
Veranstaltungs-
moderation
Genug von öden Konferenzen oder langatmigen Beratungen? RIETHWERK moderiert erfrischend und gleichzeitig stringent. On stage oder virtuell.
Erfrischend moderiert von RIETHWERK.
Kinder- und Jugendbeteiligung
RIETHWERK berät Sie bei fundiert zu Mitbestimmung in Ihrer Kommune oder Organisation und unterstützt Sie bei Konzeption und praktischer Umsetzung.
Erfolgreich beteiligt mit RIETHWERK.
Prozessbegleitung
und -coaching
Prozesse sind was Wunderbares – wenn sie gut gestaltet sind. RIETHWERK bringt Ihre Prozesse voran – mit Schwung und den richtigen Fragen.
Zielführend strukturiert durch
RIETHWERK.
Organisations-
entwicklung
Organisationen sind ein wahrer Quell von Möglichkeiten, wie sich Menschen engagieren können. RIETHWERK blickt auf Ihre Organisation und entwickelt sie gemeinsam mit Ihnen weiter.
Gut beraten von RIETHWERK.





RIETHWERK bietet Ihnen eine erfrischende Moderation für Ihre Veranstaltung.
Ob Fachtag, Workshop oder Podiumsdiskussion – Sie finden bei mir eine Tagungsleitung mit gutem Timing, Schwung und der Kompetenz zur Motivation. Übersicht und Zielorientierung inklusive. Erfrischend und gleichzeitig stringent. On stage oder virtuell. Überzeugen Sie sich.
Erfrischend moderiert von RIETHWERK.
RIETHWERK
- entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine stimmige Konzeption, die gut zu Ihren Zielen passt
- sorgt für Struktur und Überblick
- sorgt für eine entspannte Tagungsatmosphäre
- motiviert Teilnehmende zur Beteiligung
- behält die Uhr fest im Blick
- sichert auf Wunsch die Ergebnisse
Aktuelle Referenzen (Auswahl)
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie/IKPE: Moderation Konferenzen und Fachtage im Rahmen des “Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen"
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie/Arbeit und Leben e. V.: Moderation 10. Betriebs- und Personalrätekonferenz 2020
- Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen: Bühnenmoderation Verfassungsfest “100 Jahre Weimarer Verfassung” 2019 auf Schloss Schwarzburg, Moderation Gesprächsreihen, Podcasts, Demokratiekonferenzen, Digitalveranstaltungen
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Moderation Fachtage wie “Landraum StadtErleben”, “Beteiligt! Landesstrategie Mitbestimmung”, Moderation Digitalworkshops
- Verbände, Verwaltungen, Stiftungen aus Thüringen und darüber hinaus: Moderation Fachtage, Fishbowldiskussionen, Podien





Beteiligung/Mitbestimmung/Partizipation ist ein großes RIETHWERK-Thema. Unschwer an den Referenzen zu erkennen. Jahrelange praktische Erfahrung in der Konzeption und Begleitung von Beteiligungsprozessen und die fundierte inhaltliche Auseinandersetzung damit bringen die zwei wichtigsten Zutaten für einen Erfolg auf den Punkt: eine beteiligungsorientierte Haltung und Spielräume für die Ermöglichung.
Erfolgreich beteiligt mit RIETHWERK.
Dabei gilt: Wer frühzeitig die Spielregeln von Demokratie und gesellschaftlichem Miteinander lernt und weiß, dass seine oder ihre Stimme Gewicht hat, kann ein aktiver und selbstbestimmter Teil der Gesellschaft werden und ist besser vor antidemokratischen Einstellungen geschützt. Dies gilt für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene.
Ein besonders spannendes Feld: RIETHWERK unterstützt Verwaltungen dabei, Beteiligung erfolgreich zu implementieren.
Aktuelle Projekte im Thema Kinder- und Jugendbeteiligung (Auswahl)





Prozesse sind was Wunderbares. Wenn sie gut gestaltet sind. Wenn nicht, verheddert man sich im Für und Wider, verbringt zu viele Stunden in Beratungen ohne Ergebnisse und jagt Antworten auf die falschen Fragen nach.
RIETHWERK bringt Ihre Prozesse voran und stellt die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Mit Engagement, Witz und einer großen Portion Motivation, die ansteckend ist.
Zielführend strukturiert durch RIETHWERK.
Prozessbegleitung mit RIETHWERK steht für drei Dinge: für Klarheit, Struktur und Dynamik. Einfach mal die Schnörkel weglassen und auf das Wesentliche fokussieren. Die Gruppe bewegen, die Ziele fest im Blick – so entwickeln sich Vorhaben erfolgreich über Zeiträume hinweg. Beteiligung und Mitbestimmung sind dabei immer ernst gemeint.
So entstehen erfolgreiche Prozesse, die ihre Dynamik entfalten.
Und das geht mit RIETHWERK.
Aktuelle Referenzen (Auswahl)
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie/IKPE: Prozessbegleitung von Thüringer Kommunen zum “Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen”
- Hertie-Stiftung: Prozessbegleitung und konzeptionelle Mitarbeit Bundesprojekt “Jugend entscheidet” bundesweit
- Bundesprogramm "Zusamenhalt durch Teilhabe": Coaching verbandliche Demokratie-Projekte bundesweit
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie: Prozessbegleitung Landesfamilienförderplan/Landesfamilienrat Thüringen
- Naturfreundejugend Thüringen: Prozessbegleitung “MIX it! Mitbestimmung auf Augenhöhe”
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (dkjs): Prozessbegleitung “openion”
- Jugendamt Erfurt: Prozessbegleitung “Qualitätsentwicklung Offene Jugendarbeit”





Organisationen sind ein wahrer Quell von Möglichkeiten, wie sich Menschen engagieren können. Und leider auch, wie man es manchmal arg kompliziert organisieren kann. Die besondere Dynamik von Organisationen wie Vereinen und Verbänden, aber auch Kommunen, Schulen oder Initiativen ist ein langjähriges RIETHWERK-Einsatzfeld.
Gut beraten von RIETHWERK.
RIETHWERK hilft bei Fragen wie Zielfindung, strategischer Ausrichtung, Freiwilligenmanagement und Motivation, aber auch bei grundlegenden Herausforderungen von Organisationsentwicklung.
Jahrelange praktische Expertise, fundiert durch einen Masterabschluss “Organisationsentwicklung”.
Aktuelle Referenzen (Auswahl)
- Wartburgkreis: Konzeptionelle Entwicklung und Prozessbegleitung Neuausrichtung “Präventionsnetzwerk Wartburgkreis”
- Schulamt Nordthüringen/Thillm: Mitarbeit im Pilotprojekt “Qualitätsentwicklung Thüringer Schulen (QThüS)”
- Jugend- und Sozialamt Kyffhäuserkreis: Konzeption und Moderation Workshopreihe zur Organisationsentwicklung
- Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Hessen: Teamworkshops zur Jahresplanung
- NaturFreunde Bayern: Vorstandsklausur zur Verbandsentwicklung
- Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern: Teamworkshops zur Zusammenarbeit
- Jugendamt Landkreis Sömmerda: Moderation Beratungworkshops zur Organisationsentwicklung
- Vereine, Verbände bundesweit: Strategie-Workshops Jahresplanung


Über das RIETH in RIETHWERK
- Baujahr ’79
- Erkennungszeichen: "erfrischend", "motivierend", "strukturiert" - das sagen zufriedene Kunden
- Mit Schwung und Tatendrang ausgestattet
- M.A. in Germanistik, Soziologie und BWL (2006)
- M.A. in Organisationsentwicklung (2020)
- Weiterbildung in Systemischer Beratung (2018)
- Langjährige Erfahrungen in Leitung und strategischer Entwicklung von Verbänden, gewürzt mit einer Prise Wissenschaft
-
Seit 2015 Kopf und Herz von RIETHWERK
- Seit 2020 auch zuständig für Werkskater Lui

Sie sind neugierig auf mich und meine Arbeitsweise geworden? Sie haben eine Idee, wie ich Ihnen weiterhelfen kann? Oder Sie haben gleich die Lösung für Ihre Herausforderung entdeckt? Dann ist es Zeit, dass wir uns kennenlernen.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch. Natürlich kostenfrei und auf jeden Fall erfrischend.
Klingeln Sie mich an.
Für den Direktkontakt: Erzählen Sie mir von Ihrem Vorhaben oder Ihrer Frage.
Telefon: 0163 / 686 2591
Sagen Sie Hallo.
Schauen Sie.
Verschaffen Sie sich einen visuellen Eindruck meiner Arbeit in den Sozialen Medien auf