


Kreative Problemlösungen und Teaminnovation mit bunten Steinen von Lego®
Lego® Serious Play® ist eine innovative Methode zur Förderung von Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Überzeugen Sie sich selbst!
Kreative Problemlösungen und Teaminnovation mit bunten Steinen von Lego®
Lego® Serious Play® ist eine innovative Methode zur Förderung von Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Überzeugen Sie sich selbst!
LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist eine innovative Methode, die spielerische Kreativität mit ernsthafter Strategiearbeit verbindet. Durch den gezielten Einsatz von LEGO®-Steinen entfalten Teams und Einzelpersonen ihr volles Potenzial, entwickeln innovative Lösungen und verbessern ihre Kommunikation. Mit den eigenen Händen zu bauen bedeutet, Gedanken sichtbar zu machen – und genau das macht LSP so kraftvoll.
Wir von RIETHWERK sind überzeugt von der Power der bunten Steine. Unser Background mit fundierter Erfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung und Beteiligung macht uns zu Ihren idealen Ansprechpersonen für wirkungsvolle Workshops.
LEGO® SERIOUS PLAY® basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Psychologie, Konstruktivismus und Neurowissenschaften:
Die Methode wurde Ende der 1990er Jahre von den LEGO®-Managern Johan Roos und Bart Victor gemeinsam mit dem LEGO®-Konzern entwickelt. Ursprünglich sollte sie Führungskräfte dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen – doch schnell zeigte sich das enorme Potenzial der Methode für Strategieentwicklung, Teamdynamik und Innovationsprozesse. Heute wird LSP weltweit in Unternehmen, Schulen und Organisationen eingesetzt.
LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) nutzt die bekannten LEGO®-Steine – doch nicht zum Spielen im klassischen Sinne. Vielmehr dienen sie als Werkzeug für kreatives Denken, Problemlösung und Kommunikation.
Was hat LSP mit LEGO zu tun?
✔ Bauen als Denkprozess: Anstatt Ideen nur zu besprechen, werden sie mit den Händen als Modelle sichtbar gemacht.
✔ Symbolische Bedeutung: Die Steine stehen nicht für Spielwelten, sondern für abstrakte Konzepte, Ideen oder Strategien.
✔ Jeder Stein zählt: Die Vielfalt der LEGO®-Elemente spiegelt die Vielfalt an Perspektiven in einem Team wider.
✔ Kreative Freiheit: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – jeder Teilnehmer bringt seine eigene Sichtweise ein.
Was hat LSP NICHT mit LEGO zu tun?
❌ Kein Freizeitspiel: Es geht nicht darum, einfach nur aus Spaß mit LEGO® zu bauen. Die Methode verfolgt klare Ziele.
❌ Keine Bauanleitungen: Während klassische LEGO®-Sets feste Baupläne haben, gibt es bei LSP keine Vorgaben – alles entsteht frei.
❌ Nicht nur für Kinder: Die Methode wird hauptsächlich in Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen für Erwachsene genutzt.
❌ Kein Produkt, sondern eine Methode: LEGO® SERIOUS PLAY® ist kein LEGO®-Set, das man kaufen und alleine nutzen kann, sondern eine moderierte Methode mit spezifischen Regeln und Prozessen.
Kurz gesagt: LSP nutzt LEGO® als kreatives Werkzeug, aber es ist eine tiefgehende, wissenschaftlich fundierte Methode – weit mehr als nur „Spielen mit Steinen“.
In einer Welt voller Herausforderungen brauchen Organisationen neue Wege, um Zukunftsstrategien zu entwickeln, Veränderungsprozesse zu gestalten und Teams zu stärken. LEGO® SERIOUS PLAY® macht komplexe Themen greifbar, fördert innovative Ideen und sorgt dafür, dass jede und jeder im Raum gehört wird – nicht nur die Lautesten. Wir von RIETHWERK unterstützen Sie als erfahrene Facilitatoren dabei, die Methode zielgerichtet zu nutzen. Mit maßgeschneiderten Workshops, die Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen, begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der Zielsetzung bis zur Umsetzung. Wir sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden aktiv eingebunden sind und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden.
Anwendungsbereiche: Strategieentwicklung, Change Management, Unternehmenswerte, Leadership-Programme
Jetzt Workshop anfragen und Zukunft gestalten!
Ihr Team arbeitet an einer wichtigen Herausforderung, aber es fehlen Klarheit, Kreativität oder eine gemeinsame Richtung? Mit LEGO® SERIOUS PLAY® werden unsichtbare Ideen sichtbar, Teamdynamiken gestärkt und innovative Lösungen kreativ erarbeitet. Als Facilitator sorgen wir von RIETHWERK dafür, dass der Workshop gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe abgestimmt ist. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem alle Teammitglieder ihre Gedanken und Ideen offen teilen können. Unsere moderierten Workshops fördern eine aktive und gleichwertige Teilnahme und garantieren, dass am Ende des Workshops klare Handlungsstrategien und Lösungen entwickelt werden.
Perfekt für: Teamentwicklung, Projektplanung, Konfliktlösung, Innovationsprozesse
Jetzt als Team durchstarten – gemeinsam mit RIETHWERK!
LEGO® SERIOUS PLAY® eröffnet intensive Reflexionsräume und lässt Menschen mit den Händen denken. Egal, ob Einzelcoaching, Teamprozesse oder Visionsentwicklung – durch das Bauen entstehen tiefergehende Einsichten und nachhaltige Aha-Momente. Wir bei RIETHWERK setzen LEGO® SERIOUS PLAY® selbst in unseren Coachings ein und helfen, Herausforderungen klar zu erkennen, lösungsorientiert zu denken und neue Perspektiven zu gewinnen. Mit unserer Expertise als Facilitatoren gewährleisten wir, dass die Methode individuell auf die Ziele des Coachings abgestimmt wird und die Teilnehmenden aktiv in den Prozess eingebunden sind.
Einsatzmöglichkeiten: Projektcoaching, Personalentwicklung, Führungskräfte-Training
Ihr Kopf ist voller Ideen, aber Sie brauchen Struktur? Oder Sie suchen nach einer kreativen Methode, um Ihr Geschäftsmodell, Ihr Produkt oder Ihre Marke greifbar zu machen? LEGO® SERIOUS PLAY® ist wie ein Design-Thinking-Workshop in kompakt – spielerisch, visuell und hoch effektiv! Perfekt für Brainstormings, Strategie-Sprints und Innovationsprozesse. Wir von RIETHWERK begleiten Sie als Facilitatoren durch den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Ihre kreativen Ideen konkretisiert und neue Perspektiven für Ihr Geschäftsmodell und Ihre Produkte gefunden werden. Mit moderierten Workshops helfen wir Ihnen, den kreativen Flow zu nutzen und Ihre Visionen auf spielerische Weise greifbar zu machen.
Ideal für: Produktentwicklung, Geschäftsmodell-Workshops, Kreativprozesse, Branding
Kreativität neu erleben – jetzt Workshop mit RIETHWERK buchen!
RIETHWERK bietet regelmäßig offene Schnupperworkshops an. Hier können die Teilnehmenden die Methode kennenlernen, die bunten Steine selbst ausprobieren und erste Schritte beim Bauen unternehmen.
Zeitumfang: ca. 3 Stunden
Interesse? Hier gleich Kontakt aufnehmen und Benachrichtigung erhalten, wenn wieder ein Schnupperworkshop stattfindet.
Ein erfolgreiches Team entsteht nicht zufällig – es wächst durch gemeinsame Erlebnisse und eine starke Kommunikation. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® stärken wir das Vertrauen, verbessern die Zusammenarbeit und lassen ungenutzte Potenziale sichtbar werden. RIETHWERK schafft den Raum für tiefgehende Gespräche und kreative Erkenntnisse.
Zeitumfang: mind. 4 Stunden, besser 8. Auch als Mehrtagesworkshop kompakt oder in Reihe buchbar.
Strategieentwicklung muss nicht trocken und abstrakt sein! Mit LEGO® SERIOUS PLAY® machen wir Ihre Vision sichtbar, Ihre Ziele begreifbar und Ihre Strategie umsetzbar. RIETHWERK begleitet Sie durch einen kreativen Prozess, in dem alle Perspektiven gehört werden – für eine klare, nachhaltige und gemeinsam entwickelte Strategie.
Zeitumfang: mind. 6 Stunden, besser 8. Auch als Mehrtagesworkshop kompakt oder in Reihe buchbar.
Der Start eines neuen Projekts oder die Entwicklung einer bahnbrechenden Idee braucht den richtigen Rahmen. LEGO® SERIOUS PLAY® ermöglicht es, kreatives Denken freizusetzen, Innovationen zu strukturieren und gemeinsam eine klare Richtung zu entwickeln. RIETHWERK führt Sie durch eine inspirierende Innovationsreise, in der Visionen Form annehmen.
Zeitumfang: Auftakt mind. 4 Stunden. Es empfiehlt sich eine Workshopreihe als Prozessbegleitung.
Vergangene Erlebnisse prägen uns – doch oft sind sie schwer greifbar. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® lassen sich persönliche Geschichten, Lebenswege und Werte in bildhafte Modelle übersetzen. RIETHWERK nutzt LSP gezielt im Coaching, um Klarheit zu gewinnen, Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Zeitumfang: individuell
Simone Rieth ist das RIETH in RIETHWERK. Sie ist Gründerin und Inhaberin von RIETHWERK.
Sie ist LEGO® SERIOUS PLAY® Advanced Facilitator. Ihr Herz schlägt für die Entwicklung von stringenten Prozessen und kreative Workshops mit LEGO® SERIOUS PLAY®.
Tina Köth ist LEGO® SERIOUS PLAY® Practitioner bei RIETHWERK und weiß, wie die verrücktesten Teile zusammengehören. Das macht sie zu einer idealen Moderatorin für Workshops mit Lego® Serious Play®. Daneben ist sie ein echter Profi in Beteiligungsfragen.
Schreiben Sie uns Ihre Anfrage zu Lego® Serious Play® einfach per Mail an
Für den Direktkontakt: Erzählen Sie mir von Ihrem Vorhaben oder Ihrer Frage.
Telefon: 0163 / 686 2591
Hier sehen Sie uns bei der Arbeit – tagesaktuell und manchmal auch mit dem vierbeinigen Werksteam Boris und Minnie.